Hannover auf Film
Am 11. und 12. November können im Hannover Kiosk private Filme digitalisiert werden.
Am 11. und 12. November können im Hannover Kiosk private Filme digitalisiert werden.
Am 11. November, 11-20 Uhr, und 12. November, 11-18 Uhr, können private Filmaufnahmen (Super 8, VHS, etc.) in Echtzeit durch die Firma FILM-DIGITAL im Hannover Kiosk, Karmarschstraße 40, digitalisiert und wieder sichtbar gemacht werden. Die Daten können auf Stick oder DVD sofort mit nach Hause genommen werden.
Während der Wartezeit kann der Hannover Kiosk erkundet werden. Herr Dunker aus dem Bildarchiv des Historischen Museums gibt einen Einblick in die Bilddatenbank des Museums und erklärt die Arbeit und Aufgaben des Bildarchivs. Auf Wunsch und wenn genügend Zeit ist, ist eine Bildrecherche möglich. Herr Dunker ist am Dienstag, 11. November, von 12 Uhr bis 18 Uhr und am Mittwoch, 12. November, von 11 Uhr bis 18 Uhr, im Hannover Kiosk anzutreffen.
Wird bei einem Film ein archivwürdiger Bezug zu Hannover festgestellt, besteht die Möglichkeit, dass das Historische Museum Hannover die Digitalisierungskosten übernimmt und den Originalfilm archiviert. In diesem Fall wird eine kostenlose digitale Kopie erstellt.
Gesucht werden aus unserer Stadt besondere Ereignisse, aber auch alltägliche Einblicke in das Leben und Arbeiten. Das kann ganz Alltägliches aus dem Stadtteil sein. Gerne auch Filmaufnahmen vom Arbeitsplatz in einem hiesigen Unternehmen.
Anmeldungen nimmt das Team FILM-DIGITAL ab sofort telefonisch unter 05130 58 45 445 oder info@film-digital.de entgegen. Benötigt werden folgende Angaben: welches Filmformat (Super 8, VHS-Kassette etc.) soll in welchem Umfang digitalisiert werden.
Die Kosten betragen für Super 8/8 mm 1,50 €/Minute und für Minirollen 6,50 €/Stück. Für die Formate Video und Hi8/Digital liegt der Aktionspreis bei 12 €/Stunde. Je nach Datenmenge kommen noch Kosten für Datenträger dazu. Auch andere Filmformate sind nach Absprache mit den Fachleuten möglich.