Wir bieten weiterhin Stadtführungen an, machen Ausstellungen und Veranstaltungen im Stadtraum und in anderen Einrichtungen.

Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

... und die Sprache auch im Fluchtgepäck!

13.01.2026 | von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Literaturvortrag am Dienstag, 13. Januar 2026, 18 Uhr,   über die Künstlerin Käthe Steinitz, die Malerin und Schriftstellerin Hilde Rubinstein, die...
Weiterlesen
Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

Die Revolution von 1848/49 in Hannover.

16.12.2025 | von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Vortrag am 16. Dezember, 18 Uhr, mit Neil Filler über die Revolution von 1848/49 in Hannover. Was kann ein Ereignis von vor 177 Jahren uns heute noch über...
Weiterlesen
Historisches Museum Hannover

Führungen

"Analog" und “in der Stadt“: das Museum bietet Rundgänge in der Stadt mit unseren bewährten Stadtführer*innen an.
Weiterlesen
Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

Gänsefeder, Pelikano, Tastatur

04.03.2025 - 10.04.2026 | von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Noch bis zum 12. April 2026 lädt die Ausstellung im 'Tintenturm' der Firma Pelikan dazu ein, die Entwicklung und Bedeutung des Schreibens zu erkunden.
Weiterlesen
Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

Hannover 1866

10.02.2026 | von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
– die Preußen kommen. Provinzhauptstadt wird Industriemetropole - Literaturvortrag am Dienstag, 10. Februar 2026, 18 Uhr über Hannover zur Kaiserzeit im...
Weiterlesen
Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

Kuriose Erlebnisse eines Taxifahrers

09.12.2025 | von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Buchvorstellung am 9. Dezember, 18 Uhr, mit Thorsten Amrhein
Weiterlesen
Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

Wilhelm Busch: Hannover … und mehr… !

25.11.2025 | von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Literaturvortrag am 25. November, 18 Uhr, von Marie Dettmer.
Weiterlesen
Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen

Zeichnen und Malen auf historischen Spuren

02.12.2025 | von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstag,   2. 12. , 17. 00 – 20. 00 Uhr, Treffpunkt nach Absprache. Ein Angebot für Urban Sketcher, Zeicheninteressierte und Menschen die das historische...
Weiterlesen