Anmeldung und Informationen unter:

Buchungen.HMH@Hannover-Stadt.de

Tel: 168 – 43949 oder 168-43945

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 70 Euro zzgl. 3 Euro pro Kind, 2 Erwachsene frei

 

Märchenzeit im Beginenturm (5-9) Jahren
Mit einem selbstgebastelten Helm oder Krone findet Ihr den Weg ins Märchenland. Im Beginenturm erwarten Euch Spiele, Lieder und Rätsel rund um verschiedene Märchen. In der Märchenheldenschule könnt Ihr Armbrustschießen und Schwertkampf üben oder helft Aschenputtel beim Linsensortieren

 

Torwachen und Turmwächter - Stadt-/Familienwappen gestalten (6-12 Jahre)
Ihr bastelt euch einen eigenen Helm. Jetzt kann Euer Einsatz als Torwache und Turmwächter losgehen: Ihr lernt den Beginenturm kennen und absolviert eine Trainingseinheit mit Armbrustschießen, Schwertkampf und Ausdauer!

 

Stadtwachen gesucht – erkundet die Altstadt (8-12 Jahre)
Bei einem Rundgang durch die Altstadt lernt Ihr die wichtigsten Gebäude und Plätze einer mittelalterlichen Stadt kennen. Ein Highlight dieser Tor ist der Hanebuth-Gang, um den sich einige Geschichten ranken. Natürlich gehört auch eine Trainingseinheit für Euch dazu: Armbrustschießen, Schwertkampf und Ausdauer sind hier gefragt!

 

Belagerung einer mittelalterlichen Stadt (8-12 Jahre)
Mit welchen Hilfsmitteln und Tricks wurden Burgen und Stätte eingenommen? Nach einer kurzen Lagebesprechung werden Katapulte gebaut, ausgerichtet und ausprobiert.

 

Seifenkreationen (9-13 Jahre)
Wie haben sich die Menschen im Mittelalter gewaschen? Wie sah es mit der Körperpflege in einem mittelalterlichen Gefängnis aus? Gab es früher auch schon Dixi-Klos? Warum hatte man im Barock Angst vor Wasser und wie wurden unangenehme Körpergerüche bekämpft? Unser Weg führt uns von der Leine in unseren Hannover Kiosk. Hier werden Seifenkreationen hergestellt.


 

Verkleiden in historische Kostüme (9-12 Jahre)
Lust auf einen Maskenball? Gestaltet Eure eigene (barocke) Maske und verkleidet Euch in festliche, historische Kostüme. An einer festlich gedeckten Tafel lassen wir die Feier ausklingen.