Kuriose Erlebnisse eines Taxifahrers
Buchvorstellung am 9. Dezember, 18 Uhr, mit Thorsten Amrhein
Buchvorstellung am 9. Dezember, 18 Uhr, mit Thorsten Amrhein
Ein todkranker Kunsthändler spielt lieber stundenlang mit dem Taxifahrer in einer Kneipe Schach, als sich ins einsame Hotelzimmer bringen zu lassen. Eine Notärztin erträgt ihren Beruf nur noch mit Galgenhumor. Ein dreizehnjähriges Mädchen hält vier Polizisten gleichzeitig in Atem. Und eine attraktive Blondine küsst den Chauffeur während der Fahrt ohne Vorwarnung auf den Mund.
Thorsten Amrhein hat über 27 Jahre Erfahrung als Taxifahrer. Die Fahrgäste wechseln – die menschliche Natur bleibt gleich.
Die Gäste, die in seinem Wagen Platz nehmen, wollen zwar von A nach B gelangen, aber meist suchen sie noch etwas anderes: Rat in schwierigen Lebenslagen, kurzweiliges Vergnügen oder vielleicht das große Glück?
Jede Schicht steckt voller Unvorhersehbarkeiten. Mal liefern die Gäste ein Comedyprogramm, mal fliegen die Fäuste auf der Rückbank. Der Taxifahrer muss auf alles gefasst sein – er ist Zuhörer, Krisenberater oder stiller Beobachter von Dramen, die das Leben selbst schreibt.
Thorsten Amrhein
»Kann ich den Typen nicht hier im Taxi lassen?«
Vom vergessenen Kind bis zum stornierten Toten
Kuriose Erlebnisse eines Taxifahrers
Oktober 2025
ca. 200 Seiten, 12,5 × 19,5 cm
Paperback
ca. 16 Euro
WG 1.185
ISBN 978-3-98737-047-2
Auch als E-Book erhältlich
Thorsten Amrhein, geboren 1968 in Berlin, ist diplomierter Bauingenieur und studierte außerdem Philosophie und Geschichte. Er lebt heute mit seiner Ehefrau und seinen
drei Kindern in Barsinghausen am Deister und hat bis Ende 2024 in Hannover als Taxifahrer gearbeitet. Neben seiner Tätigkeit als Autor spielt er mit Leidenschaft Schach.